1 0
Americano

Share it on your social network:

Or you can just copy and share this url

Ingredients

Variante 1 (Cocktailian)
2,5 cl Campari
2,5 cl Roter Wermut
15 cl Soda
Garnitur: Orangenzeste
Variante 2 (PDT Bar)
4,5 cl Campari
4,5 cl Carpano Antica Formula Roter Wermut
7,5 cl Soda
Garnitur: Orangenscheibe

Americano

Aus Torino-Milano wurde Americano. Ein klassischer Aperitif aus Italien.

Features:
  • Bitter
  • Sweet
Cuisine:

Ingredients

  • Variante 1 (Cocktailian)

  • Garnitur: Orangenzeste

  • Variante 2 (PDT Bar)

  • Garnitur: Orangenscheibe

Directions

Der Americano Cocktail

Der Americano Drink ist ein erfrischender Cocktail mit sowohl süßen, als auch bitteren Geschmacksnoten. Dieser populäre Aperitif aus Italien ist das Besondere etwas für laue Sommernachmittage. Das Zusammenspiel von süß und bitter ist herrlich appetitanregend. Das Soda fungiert als Durstlöscher, der Alkoholgehalt ist nicht zu hoch. Dass die beiden so typischen italienischen Zutaten, Campari und roter Wermut irgendwann in einem Glas landen würden, war zu erwarten.

Die Geschichte des Americano

Zunächst wurde die Mischung unter dem Namen Torino-Milano bekannt. Die Bestandteile des Namens sind jeweils stellvertretend für die Herkunft der beiden Zutaten Wermut und Campari. Die Bekanntheit erlangte der Drink mit dem ersten Export des italienischen Wermuts in die Vereinigten Staaten. Während der Prohibition bürgerte sich dann der Name Americano ein, als Massen von Amerikanern die Bars Italiens bevölkerten und einen Torino-Milano nach dem anderen verzehrten.

Der verwandte Negroni

Ein bekannter Verwandter des Americanos ist der Negroni. Anstelle des Sodawassers wird der Negroni mit Gin zubereitet. Der gefälschte Americano, auch bekannt als Americano Sbagliato, ist ein weiterer Verwandter des Americano Cocktails. Hier wird zu dem Wermut und dem Campari als dritte Komponente Sekt, Prosecco oder Asti Spumante hinzugefügt.

Info: Auf dem Foto wurde der Americano Drink in einem Tumbler-Glas zubereitet. Sowohl Highball als auch Tumbler sind richtig.


Nützliches von Amazon:


Quelle: Cocktailian – Das Handbuch der Bar

Quelle: Das Geheime Cocktailbuch – Das Barbuch der PDT Bar in New York

Foto: © Francesco Italia / fotolia.com

Steps

1
Done

Glas - Highball / Tumbler

Eiswürfel ins Gästeglas geben.

2
Done

Zubereitung

Alle Zutaten ins Gästeglas geben und mit Soda aufgießen. Anschließend vorsichtig umrühren.

3
Done

Finish

Entweder mit einer Orangenzeste oder einer 1/2 Orangenscheibe garnieren.

Orangenzeste:
Die Orangenzeste mit zwei Fingern über dem Drink ausdrehen (ausdrücken), sodass sich die ätherischen Öle der Zitrusschale über der Oberfläche des Drinks verteilen. Anschließend die Orangenzeste in den Drink geben.

Michael Wodz

Hello Drink-Lover! Ich bin Gründer von Cocktail-Book.com. Die besten Bartender verraten euch die besten Cocktails aus den besten Bars. Wir liefern viele weitere Infos rund um die Zubereitung und Geschichte der Barkultur. Was macht Cocktail-Book.com so besonders? Egal ob es um Klassiker-Cocktails, außergewöhnliche Zutaten oder die besten Signature Drinks geht, wir haben immer das perfekte Rezept und die passende Zubereitungsrichtlinie. Für Bartender, Hobby-Barkeeper oder Liebhaber der gepflegten Trinkkultur. Cheers!

Cocktail Margarita
previous
Margarita
Cocktail Mai Tai garniert mit einer Cocktailkirsche und Ananas
next
Mai Tai

Add Your Comment

Site is using a trial version of the theme. Please enter your purchase code in theme settings to activate it or purchase this wordpress theme here