Zutaten
-
Variante 1 (Cocktailian)
-
4 cl Brandy / Cognac
-
1,5 cl Pfirsichlikör
-
15 Blätter Minze
-
2 Dashes Jamaica Rum
-
Granitur: Minze, Früchte der Saison
-
Variante 2 (PDT Bar)
-
7,5 cl Booker's Bourbon Whiskey
-
1,5 cl Zuckersirup
-
8 Blätter Minze
-
Garnitur: 3 Minzzweige
Info
Mint Julep –
Das Geheimnis eines herausragenden Mint Julep besteht in kräftiger Minze, gestoßenem Eis und dem besten Bourbon der Bar. Dazu will er stilecht im silbernen Julepbecher serviert werden.
Pfirsichbrand im Cocktail
Solltest du dich in der beneidenswerten Situation befinden, relativ einfach an preislich und qualitativ akzeptablen Pfirsichbrand (Eau de vie de Peche) zu gelangen, nutze es aus. Es war einst eine populäre Basis dieses Südstaatengetränks, in dessen Landstrichen es Pfirsich wie Sand am Meer gibt. Ersetze in diesem Fall den Pfirsichlikör durch Pfirsichbrand und gib einen Barlöffel Zuckersirup hinzu. Ein Vergnügen sondergleichen.
Der Julep-Becher
Der Mint Julep besticht nicht nur geschmacklich seine Verkoster, auch optisch ist der Julep-Becher* ein echter Hingucker. Der Silberbecher sieht edel aus und hat eine ganz besondere Eigenschaft: Durch die Leitfähigkeit des Metalls bewirkt, dass der Drink überdurchschnittlich Kalt serviert werden kann.
Die Minze
Bei der Minze ist es sinnvoll, die Sorte „Kentucky Colonel“ zu wählen. Hierbei handelt es sich um eine Kreuzung aus grüner Minze und Apfelminze. Bei uns in Europa ist die Minzsorte unter den Namen „Kentucky Spearmint“ bekannt. Aufjedenfall solltest du eine Minzart wählen, die weder zu scharf noch zu mentholhaltig ist. Verwende bei der Zubereitung deines Mint Julep nur die Blätter und keinesfalls den Stiel.
Fehler bei der Zubereitung
Bei der Zubereitung des Mint Julep kannst du viele Fehler machen. Entweder wird der Drink zu wässrig, der Alkohol ist zu dominant oder das Minz-Aroma ist bei der Verkostung des Drinks kaum wahrnehmbar.
Neben den unten genannten Varianten gibt es noch mehr Möglichkeiten, wie du die Minze verarbeiten kannst, um das Aroma der Minzblätter anzureichern:
- Nimm dir einen Julep-Becher und gebe 15 Minzblätter in dein Behältnis. Anschließend gibst du Rohrzucker hinzu und drückst das Ganze mit einem Muddler mehrfach an.
- Gib die Minzblätter in deinen Julep-Becher und füge den Whiskey hinzu. Jetzt drückst du du den Inhalt des Bechers mit dem Muddler mehrfach an.
Quelle: Cocktailian – Das Handbuch der Bar
Quelle: Das Geheime Cocktailbuch – Das Barbuch der PDT Bar in New York
Foto: © Brent Hofacker / fotolia.com
Nützliches von Amazon:
Schritte
1
Erledigt
|
Glas - Silberbecher oder HighballEis ins Gästeglas geben und vorkühlen. Du kannst deine Gläser auch im Froster (Tiefkühltruhe) vorkühlen. |
2
Erledigt
|
ZubereitungVariante 1 (Cocktailian): Variante 2 (PDT Bar): |
3
Erledigt
|
FinishVariante 1: Variante 2: |