Zutaten
-
Variante 1 (Cocktailian)
-
5 cl Smirnoff Black Vodka
-
15 cl Ginger Beer (Ingwerlimonade)
-
1/2 Limette/n
-
Variante 2 (PDT Bar)
-
4,5 cl Smirnoff Black Vodka
-
3 cl Ginger Beer (Ingwerlimonade)
-
3 cl Zuckersirup
-
2 cl Limettensaft
-
Garnitur: Ingwer & Limettenscheibe
Info
Moscow Mule –
Im Jahr 1941 war Vodka noch nahezu unbekannt in den USA. Ein Problem für die Amerikanische Firma Heublein, die eine Marke namens Smirnoff akquiriert hatte und nun auf den großen Durchbruch wartete. Vorhang auf für Jack Morgan und den Cock’n Bull Pub in Hollywood. Er hatte ebenfalls mit einem Problem zu kämpfen: Er hatte eine würzige Ingwerlimonade nach eignem Rezept abfüllen lassen, weil er annahm, sie würde den Geschmack seiner Gäste treffen. Die aber dachten anders. Eines Tages lässt John G. Martin, Chef der Firma Heublein, bei einem Drink im Cock’n Bull seinen Sorgen freien Lauf und bringt John Morgan auf die Idee, seinen Vodka mit Morgan Ginger Beer zu kombinieren. Man entschied sich, dass ganze in einem Kupferbecher zu servieren, um den Drink unverwechselbar zu machen. In kürzester Zeit wird Vodka zur populärsten Spirituose Nordamerikas. Der amerikanische Traum war geboren.
Quelle: Cocktailian – Das Handbuch der Bar
Quelle: Das Geheime Cocktailbuch – Das Barbuch der PDT Bar in New York
Foto: © Lukas Gojda / fotolia.com
Schritte
1
Erledigt
|
Glas - Kupferbecher / HighballVariante 1: |
2
Erledigt
|
Glas: Kupferbecher / HighballVariante 2: Mit einer Limettenscheibe und kandiertem Ingwer garnieren. |