Ingredients
-
4 cl Vodka
-
2 cl Kahlua
-
4 cl Sahne
Directions
Der Cocktail White Russian
Sollten Sie auf Ihre Linie achten, können Sie, wie im Film The Big Lebovski mit Jeff Bridges, diesen Drink auch im Longdrinkglas servieren und die Sahne durch fettarme Milch ersetzen. Da wären allerdings immer noch die Kalorien von Vodka und Kahlua. Wenn Sie diese Zutaten ebenfalls weglassen, können Sie diesen Cocktail sogar ohne Reue ihren Kindern vorsetzen.
Die Geschichte des White Russian
Laut dem Oxford English Dictionary wurde der White Russian zum ersten Mal im November 1965 schriftlich erwähnt, dennoch erschien im gleichen Jahr eine Werbeanzeige des bekannten Spirituosenherstellers Southern Comfort bereits am 21. März 1965. Hier wurde der White Russian mit Vodka, Schlagsahne und einem Kaffeelikör der Marke Southern Comfort beworben.
Klassische Zubereitung des Cocktails
Der White Russian wird ganz klassisch mit angeschlagener Sahne zubereitet. Einige Bars servieren dem hingegen den Cocktail mit Milch, anstelle der Sahne. Die Milch wird dabei lediglich mit den anderen Zutaten verrührt. Dabei entstehen keine Schichten und der Cocktail schmeckt milder. Bei der klassischen Zubereitung mit Sahne ist der Drink geschmacklich hochwertiger.
Wenn du den Drink mit Sahne zubereiten möchtest, schlage die Sahne leicht mit einem Handrührgerät an, sodass sie gerade noch flüssig ist. Gießt anschließend die Sahne über den Rücken des Barlöffels. Da sich so der Kahlúa und die Sahne nicht mischen werden, entstehen Schichten.
Der mexikanische Kaffeelikör Kahlúa
Kahlúa ist ein mexikanischer Kaffeelikör. Der Likör besteht aus Kaffee, Zuckerrohr und Vanille. Kahlúa hat einen starken Kaffeegeschmack und wird mit feinsten und handverlesenen Aralica-Kaffeebohnen hergestellt. Durch die Zugabe erlesener Rumsorten und eines Hauchs Vanille entsteht das einzigartige und wohlschmeckende Aroma von Kahlúa.
Buch: Cocktailian – Das Handbuch der Bar
Quelle: Wikipedia
Foto: © Ekaterina_Molchanova | fotolia.com
Nützliches von Amazon:
Steps
1
Done
|
Glas - Tumbler oder CocktailschaleEis ins Gästeglas geben und vorkühlen. |
2
Done
|
SahneSahne mit einem Schneebesen oder elektrischen Mixer kurz anschlagen, bis sie eine leichte Konsistenz aufweist. |
3
Done
|
Rührglas |
4
Done
|
FinishEiswürfel aus dem vorgekühlten Gästeglas nehmen und mit frischen Eiswürfeln auffüllen. Alle Zutaten ins Gästeglas abseihen und die Sahne über den Rücken des Barlöffels floaten. Ohne Garnitur. |