• Login
  • Registrieren
  • Home
  • Cocktails
  • Magazin
  • Zutaten-Suche
  • Barausstattung
    • Die Hausbar
  • Empfehlungen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Vodka
    • Whisky
  • Home
  • Cocktails
  • Magazin
  • Zutaten-Suche
  • Barausstattung
    • Die Hausbar
  • Empfehlungen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Vodka
    • Whisky
  • Home
  • Magazin
  • Gewürze und Kräuter der Cocktailwelt

Gewürze und Kräuter der Cocktailwelt

Posted on Jan 18th, 2021
by Bartender's Choice
Kategorien:
  • Magazin
verschiedene Kräuter und Gewürze

Gewürze und Kräuter bringen in den Cocktail die nötige Würze und machen das Getränk erst richtig spannend. Egal ob Ingwer, Minze oder Basilikum: Die Kräuter verschaffen deinen Cocktail einen einzigartigen Geschmack. Um deinen eigenen Signature Drink herzustellen, solltest du wissen, wie die Gewürze und Kräuter schmecken, um sie wohldosiert und harmonisch mit den restlichen Zutaten zu vereinen.

Minze

In der Cocktailwelt ist die Minze in Klassikern wie Mojito und Cuba Libre zu Hause.  Durch die, in der Minze enthaltenen ätherischen Öle, bekommt der Drink einen erfrischenden Geschmack. Das Menthol in der Minze regt bei dem Verkoster die Kälterezeptoren an, wodurch er einen warmen Mund hat und eine kühle Empfindung wahrnimmt.

Es gibt verschiedene Arten von Minze, die von der Ananasminze bis hin zur Schokominze reichen. Für die Herstellung von Cocktails sind besonders die grüne Minze und die Wasserminze relevant.

Tipp fürs Mixen: Zerreibe die Minze nur leicht, anstatt die Kräuter hart zu zerstoßen. Bei der Anwendung der Technik werden Bitterstoffe freigesetzt, die deinem Cocktail einen ungewollten Geschmack verleihen.

Basilikum

In Cocktails wird Basilikum genauso angewendet wie die Minze – lediglich ein leichtes Reiben entfaltet die ätherischen Öle. Das Basilikum verschafft deinem Getränk eine Mischung aus frischen, süßen und herben Noten.

Ein bekannter Cocktail in dem Basilikum verwendet wird, ist der Gin Basil Smash. Der Drink wurde in der Hamburger Bar „Le Lion“ kreiert, weshalb fachkundige Bartender die Pflanze auch „Le Lion Kraut“ nennen.

Thymian

Thymian verschafft dem Cocktail einen eigenen, süßen Geschmack. Die Geschmacksaromen werden besonders hervorgerufen, wenn der Zweig vorher leicht angeröstet wird. Bei der Herstellung von Cocktails wird frischer Zitronenthymian oft empfohlen, da der Drink so eine leichte Zitrusnote bekommt.
Wenn du den Thymian leicht mit einem Stößel oder Barlöffel reibst, setzt du bereits das Aroma frei. Die Pflanze hält sich länger, wenn du sie direkt als Topfpflanze kaufst.  Ein Drink, bei dem Thymian verwendet wird, ist der Raspberry Thmye Smash.

Ingwer

Ingwer schmeckt nicht nur in der asiatischen Küche gut, sondern verleiht auch einem Cocktail eine belebende, scharf-würzige Note. Das Gewürz ist durch die Schärfe mit Vorsicht zu genießen! Bei der Cocktailherstellung schälst du den Ingwer zunächst und schneidest ihn anschließend in kleine Stücke. Dann reibst du das Gewürz entweder mit einer feinen Reibe oder du zerstößt es mit einem Stößel.

Salz

Salz hat echt jeder in der Küche und dient im Cocktail zur Verringerung von Süße oder Bitterkeit. Das Gewürz verstärkt den Geschmack von herzhaften Drinks, allerdings solltest du bei der Verwendung von Salz immer auf die Dosierung achten!

Pfeffer

Grün, schwarz oder weiß? Im Supermarkt findest du Pfeffer in vielen Varianten. Besonders populär bei den Pfeffersorten sind der grüne und schwarze Pfeffer. Das Gewürz verleiht deinem Cocktail schärfe und Tiefe und wirkt sich auf das Geschmacksempfinden aus. Vorsicht: Passe bei der Dosierung des Pfeffers auf! Ein Cocktail in dem Pfeffer nicht fehlen darf ist der allseits bekannte Bloody Mary.

Zimt

Besonders in der Weihnachtszeit ist Zimt ein beliebtes Gewürz. Dem Cocktail verleiht Zimt eine süße und zugleich würzige Note mit einem holzigen Aroma. Neben dem Aromatisieren von Sirupen wird Zimt oft als Garnitur verwendet. Wenn dein erster eigener Signature Drink ein Weihnachtscocktail werden soll, darf dieses Gewürz auf gar keinen Fall fehlen.

Salbei

Salbei solltest du vorsichtig verwenden, da in ihm das Nervengift Thujon enthalten ist und das Kraut einen starken Eigengeschmack hat. Oft wird Salbei in eiweißhaltigen und proteinreichen Cocktails verwendet oder er dient als Zutat für leichte Shortdrinks. Ein leichtes Reiben reicht, um das Aroma des Salbeis zu entfalten.

Koriander

Ähnlich wie bei dem Salbei reicht ein leichtes Reiben, um die ätherischen Öle des Korianders freizusetzen. Das Gewächs verschafft dem Cocktail ein herbes Wurzelaroma.

Muskatnuss

Muskatnuss schmeckt nicht nur im Kartoffelpüree, sondern verleiht auch dem Cocktail einen intensiven nussigen Geschmack. Das Gewürz wird meist als aromatische Garnitur verwendet und wird mit einer reibe im frischen Zustand sparsam zerrieben.

Die Lagerung der Gewürze und Kräuter

Lege die frischen Kräuter lose und sortenrein auf ein Küchenpapier und deponiere dies in einen luftdicht verschlossenen Behälter*, den du kühl lagerst. Ähnlich bewahrst du die Gewürze auf – luftdicht verpackt und sortenrein, an einem trockenen und dunklen Ort.

 

 

Quellen:

The Cocktailian – Das Handbuch der Bar

Hausbar – Drinks mixen wie die Profis

Bild: Shutterstock

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Bartender's Choice

Wir sind immer auf der Suche nach kreativen Cocktails & Rezepten. Egal ob im Web oder direkt am Tresen! Egal ob vom Bartender, Blogger, Barbetreiber oder Gast. Du hast ein tolles Rezept inkl. Fotos für uns? Cool! Schick uns deinen Cocktail an: hello@cocktail-book.com Wir geben Dir zu deinem Rezept innerhalb von 24h Rückmeldung. Versprochen!

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Cocktail-Book.com

Cocktail-Book.com

Auf Cocktail-Book.com finden Bartender, Barbetreiber, Hobby-Barkeeper und Liebhaber der gepflegten Trinkkultur immer wieder neue Rezepte, Informationen und Trends. Kreative Bartender verraten außerdem die Geheimnisse ihrer Signature Drinks. Wir liefern euch viele weitere Infos und News rund um die Zubereitung von Cocktails und Mixgetränken. So nah wie hier kommt man der Barkultur online nur selten. Be a Bartender!

– Newsletter –

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an. Wir verschicken auch kein Spam. Versprochen!

TOP 5 DRINKS

  • Belsazar Rosé & Tonic Belsazar Rosé & Tonic
  • Canchanchara Canchanchara
  • Lillet Vive Lillet Vive
  • The Flamingo The Flamingo
  • El Presidente El Presidente

DRINKS OF THE WEEK

  • The Flamingo The Flamingo
  • Belsazar Rosé & Tonic Belsazar Rosé & Tonic
  • Caipirinha No. 43Caipirinha No. 43
  • Canchanchara Canchanchara
  • Black HugoBlack Hugo

TOP 5 DRINKS

  • Belsazar Rosé & Tonic Belsazar Rosé & Tonic
  • Canchanchara Canchanchara
  • Lillet Vive Lillet Vive
  • The Flamingo The Flamingo
  • El Presidente El Presidente

DRINKS OF THE MONTH

  • The Flamingo The Flamingo
  • Belsazar Rosé & Tonic Belsazar Rosé & Tonic
  • Caipirinha No. 43Caipirinha No. 43
  • Canchanchara Canchanchara
  • Freshness Freshness

DRINKS OF THE DAY

  • The Flamingo The Flamingo
  • Belsazar Rosé & Tonic Belsazar Rosé & Tonic
  • Caipirinha No. 43Caipirinha No. 43
  • El Presidente El Presidente
  • Campari SunriseCampari Sunrise
  • Kontakt
  • About

Impressum | Datenschutz | Cocktail-Book.com © 2016 | Besucht unsere Freunde von Coffeespot