Zutaten
-
6 - 8 cl Cachaça
-
1 Limette/n
-
2-3 Barlöffel Weißer Rohrzucker
Info
Caipirinha original –
Der “Caipirinha” gehört wohl zu den berühmtesten Cocktails der Welt, oft kopiert und dennoch selten erreicht. Das Originalrezept besticht mit einem frischen und belebenden Geschmack. Aufgrund seiner Beliebtheit wird hierzulande jedoch auch oft etwas als „Caipirinha“ verkauft, das mit dem Originalrezept aus Brasilien nur wenig zu tun hat.
Grundsächliche Fehler die gemacht werden:
- Hautsächlich wird brauner Rohrzucker genutzt, das Originalrezept wird mit Feinzucker oder weißem Rohrzucker gemacht
- Es gehört keine Minze in den Drink
- Kein Crushed Ice, der Brasilianer nutzt Eiswürfel
- Der Caipirinha wird ausschließlich mit Cachaça gemacht, am besten nicht zu stark gereift
Ein kleiner Tipp: Im Idealfall die angedrückten Limetten mit dem Zucker für paar Minuten stehen lassen, damit der Zucker noch mehr Öle aus den Schalen extrahiert.
Und noch zwei Dinge über das Originalrezept:
- In Brasilien greift man zur Zubereitung des Caipirinha meist auf Rapadura zurück. Ein amorpher, weißer Zucker. Wohingegen bei uns meist lediglich kristalliner Rohrzucker verwendet wird.
- Als Rohstoff für die Herstellung von Cachaça dient das frisch geerntete Zuckerrohr. Der Name „Cachaça“ ist in Brasilien eine geschützte Herkunftsbezeichnung und muss immer in Brasilien hergestellt worden sein. Kurz gesagt: Ein Original aus Brasilien!
Fotocredit: paulovilela / fotolia.de
Schritte
1
Erledigt
|
ZubereitungEs gibt zwei Zubereitungsvarianten: 1. Shaker 2. Im Glas zubereitet |