• Login
  • Registrieren
  • Home
  • Cocktails
  • Magazin
  • Zutaten-Suche
  • Barausstattung
    • Die Hausbar
  • Empfehlungen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Vodka
    • Whisky
  • Home
  • Cocktails
  • Magazin
  • Zutaten-Suche
  • Barausstattung
    • Die Hausbar
  • Empfehlungen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Vodka
    • Whisky
  • Home
  • Magazin
  • O’Donnell Moonshine

O’Donnell Moonshine

Posted on Sep 15th, 2016
by Michael Wodz
Kategorien:
  • Magazin
Drei Gläser O'Donnell: Bratapfel, Bitter Rose, Original

Die Seele der Schmuggler – Moonshine galt zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den USA als Synonym für illegal hergestellte Spirituosen. Destilliert wurde im Schutz der Dunkelheit, denn erst am 5. Dezember 1933 wurde nach nunmehr 13 Jahren die Prohibition aufgehoben. Die Herstellung, der Transport und der Verkauf alkoholischer Produkte waren damit wieder gestattet. Der Rest der Unternehmensgeschichte spielt jedoch in Deutschland: Die Köpfe hinter dem O’Donnell Moonshine sind die Berliner August Ulrich und Philip Morsink. In Kooperation mit der Brennerei Gebrüder Sünner aus Köln werden inzwischen unterschiedliche Spirituosen hergestellt.

O’Donnell Moonshine – Wild West und deutsches Handwerk

Eines fällt bei den O’Donnell-Produkten sofort auf: Es gibt keine Flaschen. Dahinter steckt nicht etwa der Trend des Servierens von Speisen in Weckgläsern, sondern erneut die amerikanische Geschichte. Während der Prohibition füllten die Bauern ihre eigens hergestellten Schnäpse in die unauffälligen Gefäße ab, die sonst zum Einkochen von Obst verwendet wurden. Die South Side O’Donnell Gang zählte zu den erfolgreichsten Händlern der Chicagoer Unterwelt und duellierte sich regelmäßig mit dem berühmten Al Capone um die Vorherrschaft. Dabei legte die Gruppe um Spike O’Donnell stets Wert auf hohe Qualität und hielt sich vornehmlich an deutschstämmige Schnapsproduzenten. Nun kreuzen sich diese Pfade der Geschichte erneut und glücklicherweise in Deutschland.

Den Mythos in die Moderne katapultieren?

Unbedingt! Und dieser Schritt ist dem Team von O’Donnell Moonshine überaus gut gelungen. Neben dem „Original“ Weizenbrand mit 38 % vol. gibt es den sommerlichen „Bitter Rose“-Likör mit 25 % vol und den winterlichen „Bratapfel“-Likör mit nur 20 % vol, doch damit nicht genug: Im Juli 2016 präsentiert O’Donnell Moonshine den „High Proof“ mit sage und schreibe 51,2 % vol. Der „High Proof“ atmet den Duft der heimlichen Freiheit und nimmt mit seinem bemerkenswert hohen Alkoholgehalt Bezug auf das Ende der Prohibition am 5.12. im Jahr 1933. Somit sorgt O’Donnell Moonshine für echte Wild-West-Atmosphäre im heimischen Wohnzimmer oder auf der nächsten Party. Doch Schmuggelware ist knapp, der „High Proof“ auf 1000 Flaschen zu je 39,90 € limitiert und selbstverständlich nur bei ausgewählten Händlern sowie direkt bei O’Donnell erhältlich.


odonnell-cocktail-rezepte-columbus

Columbus

  • 5 cl O’Donnell Moonshine
  • 2,5 cl Cointreau
  • 2,5 cl Zitronensaft
  • 1,0 cl Crème de Violette

Zubereitung

Eiswürfel in das Gästeglas geben und vorkühlen. Alle Zutaten mit Eiswürfeln in den Shaker geben und kräftig schütteln. Eiswürfel aus dem Gästeglas entfernen und abseihen. Mit einer Zitronenzeste garnieren.

 


odonnell-cocktail-rezepte-orleans-mule Orleans Mule

  • 5 cl O’Donnell Moonshine
  • 2,5 cl Lime
  • 2,5 cl Suze
  • Ginger Beer

Zubereitung

Eiswürfel in das Gästeglas geben und vorkühlen. Alle Zutaten bis auf Ginger Beer mit Eiswürfeln in den Shaker geben und kräftig schütteln. Abseihen und mit einer Zitronenzeste garnieren.

 


  • Spirituose: Likör & Weizenbrand
  • Made in Germany
  • Alkoholgehalt: 20% vol. / 25% vol. / 38% vol. / 51,2% vol.
  • Flascheninhalt: 0,35l & 0,7l

Fotoquelle / Web: odonnell.de

Shop: odonnell.de

  • Spirituosen

Michael Wodz

Hello Drink-Lover! Ich bin Gründer von Cocktail-Book.com. Die besten Bartender verraten euch die besten Cocktails aus den besten Bars. Wir liefern viele weitere Infos rund um die Zubereitung und Geschichte der Barkultur. Was macht Cocktail-Book.com so besonders? Egal ob es um Klassiker-Cocktails, außergewöhnliche Zutaten oder die besten Signature Drinks geht, wir haben immer das perfekte Rezept und die passende Zubereitungsrichtlinie. Für Bartender, Hobby-Barkeeper oder Liebhaber der gepflegten Trinkkultur. Cheers!

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Cocktail-Book.com

Cocktail-Book.com

Auf Cocktail-Book.com finden Bartender, Barbetreiber, Hobby-Barkeeper und Liebhaber der gepflegten Trinkkultur immer wieder neue Rezepte, Informationen und Trends. Kreative Bartender verraten außerdem die Geheimnisse ihrer Signature Drinks. Wir liefern euch viele weitere Infos und News rund um die Zubereitung von Cocktails und Mixgetränken. So nah wie hier kommt man der Barkultur online nur selten. Be a Bartender!

– Newsletter –

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an. Wir verschicken auch kein Spam. Versprochen!

TOP 5 DRINKS

  • Belsazar Rosé & Tonic Belsazar Rosé & Tonic
  • Canchanchara Canchanchara
  • Lillet Vive Lillet Vive
  • The Flamingo The Flamingo
  • El Presidente El Presidente

DRINKS OF THE WEEK

  • The Flamingo The Flamingo
  • Belsazar Rosé & Tonic Belsazar Rosé & Tonic
  • Caipirinha No. 43Caipirinha No. 43
  • Canchanchara Canchanchara
  • The Blue HawaiianThe Blue Hawaiian

TOP 5 DRINKS

  • Belsazar Rosé & Tonic Belsazar Rosé & Tonic
  • Canchanchara Canchanchara
  • Lillet Vive Lillet Vive
  • The Flamingo The Flamingo
  • El Presidente El Presidente

DRINKS OF THE MONTH

  • The Flamingo The Flamingo
  • Belsazar Rosé & Tonic Belsazar Rosé & Tonic
  • Freshness Freshness
  • Caipirinha No. 43Caipirinha No. 43
  • Canchanchara Canchanchara

DRINKS OF THE DAY

  • SoleroSolero
  • Red FairyRed Fairy
  • Belsazar Rosé & Tonic Belsazar Rosé & Tonic
  • Chapeau Chapeau
  • The Flamingo The Flamingo
  • Kontakt
  • About

Impressum | Datenschutz | Cocktail-Book.com © 2016 | Besucht unsere Freunde von Coffeespot