• Login
  • Registrieren
  • Home
  • Cocktails
  • Magazin
  • Zutaten-Suche
  • Barausstattung
    • Die Hausbar
  • Empfehlungen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Vodka
    • Whisky
  • Home
  • Cocktails
  • Magazin
  • Zutaten-Suche
  • Barausstattung
    • Die Hausbar
  • Empfehlungen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Vodka
    • Whisky
  • Home
  • Magazin
  • Die verschiedenen Eisarten

Die verschiedenen Eisarten

Posted on Feb 15th, 2021
by Bartender's Choice
Kategorien:
  • Magazin
die verschiedenen Eisarten

Für viele Menschen gilt das Eis im Cocktail als unwichtige Komponente, die auch gerne weggelassen werden kann. Die Annahme der Cocktailverkoster: Eis ist langweilig, schmilzt und verwässert den Drink. Die Ansicht ist fehlerhaft, denn das Eis hat nicht nur eine kühlende Wirkung, es sorgt mit seinen physikalischen Eigenschaften auch dafür, dass sich Zutaten aromatisch verbinden. Welche Eisart in welchen Cocktail kommt, ist meist vom Cocktail und den Zutaten abhängig.

Eis ist ein wichtiger Bestandteil eines Cocktails

Eis bringt Schmelzwasser in den Cocktail und kühlt ihn. Dadurch ist der Drink erfrischender. Ein anderer wichtiger Aspekt: Im richtigen Maß verbreitet Schmelzwasser die Spirituosen und öffnet deren Aromen. Für hochwertige Cocktails ist Eis also von bester Qualität unerlässlich. Ein wichtiger Fakt: Je größer die Eisoberfläche, desto weniger Schmelzwasser entsteht und desto schneller kühlt der Drink.

Rührglas oder Shaker?

Beim Rühren verändern die Eiswürfel den Wassergehalt und die Temperatur des Cocktails. Wird der Drink jedoch in einem Shaker* geschüttelt, verändert sich die Textur des Cocktails. Soll der Drink schaumiger werden? Dann ist ein großer Eiswürfel die richtige Wahl, denn durch das Schütteln mit dem Eiswürfel gelangt mehr Luft in den Drink – folglich: Der Cocktail wird schaumiger.

Die verschiedenen Arten von Eis

Neben den Zubereitungsmöglichkeiten des Cocktails (im Rührglas oder Shaker) entscheidet die Größe und Form des Eises, ob Eis den Drink kühlt oder verwässert.

Eiswürfel

Die Eiswürfel werden in verschiedenen Größen in einer Eismaschine oder in Eiswürfelform produziert. Volleiswürfel mit einer Kantenlänge ab 5 x 5 cm eignen sich für pure Spirituosen. Für die Herstellung von Cocktails eignen sich Eiswürfel mit einer Kantenlänge von 3 x3 oder 4 x 4 cm hervorragend.

Die verschiedenen Eisarten: Eisbälle

Eisbälle eignen sich ausgezeichnet, um das Kühl-/Verwässerungsverhältnis auf ein hohes Level anzuheben. Aufgrund der geringeren Oberfläche und einem hohen Volumen haben Eisbälle gute Kühleigenschaften, ohne den Cocktail zu sehr zu verdünnen.

Die verschiedenen Eisarten: Eisblöcke

Aus Eisblöcken wird nicht nur Crushed Eis und Cracked Eis gemacht, es wird auch für Punches oder Bowlen verwendet.

Crushed Eis

Bei crushed Eis handelt es sich um zerstoßenes Eis, welches den Cocktail schnell kühlt und verwässert.

Cracked Eis

Bei den verschiedenen Eisarten ist das Cracked Eis dem Crushed Eis sehr ähnlich. Der Unterschied: Cracked Eis wird aus größeren Eisblöcken von Hand geschlagen.

Eiswürfel zu Hause herstellen

Für die Herstellung von Eiswürfeln zu Hause eignen sich Eiswürfelformen* aus Silikon hervorragend. Die Formen sind in verschiedenen Größen erhältlich. Eiskugeln lassen sich mit Hilfe der Silikonformen auch produzieren. Crushed Eis kann einfach im Supermarkt gekauft werden. Wenn du Cocktails mixt, für die du regelmäßig Crushed Eis benötigst, lohnt sich die Anschaffung eines Eiscruhsers*.

Bild: Shutterstock

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Bartender's Choice

Wir sind immer auf der Suche nach kreativen Cocktails & Rezepten. Egal ob im Web oder direkt am Tresen! Egal ob vom Bartender, Blogger, Barbetreiber oder Gast. Du hast ein tolles Rezept inkl. Fotos für uns? Cool! Schick uns deinen Cocktail an: hello@cocktail-book.com Wir geben Dir zu deinem Rezept innerhalb von 24h Rückmeldung. Versprochen!

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Cocktail-Book.com

Cocktail-Book.com

Auf Cocktail-Book.com finden Bartender, Barbetreiber, Hobby-Barkeeper und Liebhaber der gepflegten Trinkkultur immer wieder neue Rezepte, Informationen und Trends. Kreative Bartender verraten außerdem die Geheimnisse ihrer Signature Drinks. Wir liefern euch viele weitere Infos und News rund um die Zubereitung von Cocktails und Mixgetränken. So nah wie hier kommt man der Barkultur online nur selten. Be a Bartender!

– Newsletter –

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an. Wir verschicken auch kein Spam. Versprochen!

TOP 5 DRINKS

  • Belsazar Rosé & Tonic Belsazar Rosé & Tonic
  • Canchanchara Canchanchara
  • Lillet Vive Lillet Vive
  • The Flamingo The Flamingo
  • El Presidente El Presidente

DRINKS OF THE WEEK

  • The Flamingo The Flamingo
  • Belsazar Rosé & Tonic Belsazar Rosé & Tonic
  • Canchanchara Canchanchara
  • Caipirinha No. 43Caipirinha No. 43
  • Black HugoBlack Hugo

TOP 5 DRINKS

  • Belsazar Rosé & Tonic Belsazar Rosé & Tonic
  • Canchanchara Canchanchara
  • Lillet Vive Lillet Vive
  • The Flamingo The Flamingo
  • El Presidente El Presidente

DRINKS OF THE MONTH

  • The Flamingo The Flamingo
  • Belsazar Rosé & Tonic Belsazar Rosé & Tonic
  • Caipirinha No. 43Caipirinha No. 43
  • Canchanchara Canchanchara
  • Freshness Freshness

DRINKS OF THE DAY

  • The Flamingo The Flamingo
  • Belsazar Rosé & Tonic Belsazar Rosé & Tonic
  • Caipirinha No. 43Caipirinha No. 43
  • El Presidente El Presidente
  • Campari SunriseCampari Sunrise
  • Kontakt
  • About

Impressum | Datenschutz | Cocktail-Book.com © 2016 | Besucht unsere Freunde von Coffeespot